Journalistische Texte

Journalismus ist für mich harte Arbeit. Sorgfältig recherchieren, genau beobachten, hinterfragen und immer wieder einordnen: Was bedeutet das, was gerade in der Welt passiert? Journalismus ist für mich aber auch eine große Freude und das Privileg, mich im Alltag mit komplexen Zusammenhängen beschäftigen zu können und Menschen zu treffen, die mir ihre Geschichte erzählen. Hier zeige ich eine Auswahl meiner Texte.

Zwei Leben, die im Vollrausch begannen

DIE ZEIT

Weil ihre Mutter in der Schwangerschaft trank, haben Clara und Luise Andrees eine Fetale Alkoholspektrumstörung. Sie galten als verloren – und kämpften sich ins Leben.

Vater, Mutter, Mord

DIE ZEIT

Felix und Hannah sind ein Paar. Er ist 18, sie 16. Er wohnt bei den Eltern seiner Freundin. Bis er beide tötet – mit ihrer Hilfe.

Frau Kon steigt in den Ring

DIE ZEIT

In Japan ringen beim Sumo nur Männer. Frauen gelten wegen ihrer Menstruation als unrein, sie dürfen den Kampfring nicht betreten. Hiyori Kon macht es trotzdem.

Die Milch macht’s nicht mehr

DIE ZEIT

Dass Milch über Jahrzehnte als gesund galt, lag vor allem an großen Werbekampagnen. Heute ist ihr Ruf so schlecht wie nie. Was ist Mythos, was ist Milch?